Nachdem wir im vorangehenden Kapitel das Protokoll eines Servers durch
reguläre Typen spezifiziert haben können wir nun aus Sicht des Clients
fragen, ob seine Folgen von Anfragen an den Server von diesem akzeptiert
werden. Hierbei soll es möglich sein, dass der Client ein System aus
mehreren nebenläufigen Clients ist. Dann können zu einem Zeitpunkt
mehrere Anfragen an den Server bestehen, und dieser hat jeweils die
Wahl, welche er als nächste bedient. Es ist jetzt sinnvoll, die nach
Bearbeitung einer Anfragefolge noch bestehende Menge von
Anfragen
zu betrachten.
Definition 6:
Zusammen mit den Fehlersituationen eines Servers lässt sich
jetzt definieren, wann der Client durch den Server zufriedengestellt
wird.
Definition 7: Ein Objekt erfüllt die Erwartungen
eines Clients
, geschrieben
, genau dann,
wenn gilt :
.